Zentrum für Physiotherapie Unterhaan
Schmerzfrei leben – einen Punkt nach dem anderen!
Das Ziel der Triggerpunkttherapie ist die Beseitigung von
Schmerzen, die auf sogenannte myofasziale Triggerpunkte
zurückgeführt werden. Diese Druckpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, das Besondere ist das durch diese Punkte Schmerzen auch in Körperregionen ausstrahlen, die mit dem Ausgangspunkt nichts zu tun haben .Die Behandlung wird durch die lokale Kompression der Triggerpunkte durchgeführt. Dabei übt der Therapeut mit dem Daumen oder einem Massage-Werkzeug gezielten Druck auf die verhärtete Stelle aus, bis sich die Verspannung löst. Der Muskel wird wieder
durchblutet und der fortgeleitete Schmerz verschwindet.
Die Triggerpunkttherapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Schmerzen und Verspannungen in der Muskulatur. Sie konzentriert sich auf die Identifizierung und gezielte Behandlung von sogenannten Triggerpunkten – überempfindlichen Stellen in den Muskeln, die Schmerzen im gesamten Körper ausstrahlen können. Hier sind einige der wichtigsten Ziele dieser Therapieform:
Erleben Sie die wohltuenden Effekte der Triggerpunkttherapie und gönnen Sie sich mehr Lebensqualität und Bewegungsfreiheit!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.