
Elektro- und Lasertherapie
Schmerzlindern mit Licht und Energie –
Ihre Gesundheit in besten Händen!
Die Elektrotherapie (Elektrostimulation) gehört zu den Physikalischen Therapien. Sie wird eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern,
Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu forcieren. Dazu führt der Therapeut dem Patienten meist über aufgeklebte Elektroden Strom zu. In unserer Praxis wird mit Reizstrom,
Diadynamischen Strömen und Mittelfrequenten Strömen behandelt. Auch Jontophorese, Ultraschall und
TENS sind möglich.
Bei der Lasertherapie wird mit hochenergetischem, gebündelten Licht behandelt. Die Durchblutung im behandelten Gewebe wird angeregt und der Stoffwechsel verbessert. Die Zellen werden durch die zugeführte Energie stimuliert den Zellstoffwechsel zu erhöhen und die Zellproliferation wird angeregt. Die Regeneration des Gewebes wird dadurch beschleunigt. Wir arbeiten mit einem 15 Watt Hochleistungslaser. Oft genutzt wird die
Lasertherapie u.a. bei Sehnenreizungen (Tennisarm, Golfer Ellbogen, Impingement Syndrom, Achillessehnenreizung)
und Muskelverletzungen (Faserrisse und Blutergüsse).
Was wir mit Elektrotherapie erreichen möchten
Die Laser- und Elektrotherapie sind moderne, nicht-invasive Behandlungsmethoden, die in der Physiotherapie eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, Heilungsprozesse zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Hier sind einige der Ziele dieser therapeutischen Verfahren:
- Schmerzlinderung: Beide Therapien sind effektiv in der Schmerztherapie. Lasertherapie wirkt durch gezielte Lichtimpulse, die
Entzündungen reduzieren, während Elektrotherapie durch elektrische Impulse Muskelverspannungen lindert und Schmerzen
blockiert. - Förderung der Wundheilung: Die Lasertherapie stimuliert die Zellregeneration und verbessert die Durchblutung, was den
Heilungsprozess nach Verletzungen, Operationen oder chronischen Erkrankungen beschleunigt. Elektrotherapie kann auch die
Durchblutung fördern und die Heilung unterstützen. - Reduzierung von Entzündungen: Beide Therapieformen haben entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen hilfreich sind.
- Erhöhung der Muskelkraft und -funktionen: Elektrotherapie kann gezielt zur Kräftigung von Muskeln eingesetzt werden und ist besonders nützlich in der Rehabilitation, um Muskelabbau nach Verletzungen zu verhindern..
- Steigerung der Lebensqualität: Durch die Linderung von Schmerzen und die Verbesserung der Funktionsfähigkeit tragen
Laser- und Elektrotherapie entscheidend zur Steigerung der Lebensqualität der Patienten bei.
Wenn Sie mehr über die Vorteile der Laser- und Elektrotherapie erfahren oder einen Termin für eine Behandlung vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam helfen wir Ihnen, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihre Aktivitäten zu verbessern!