Atemtherapie

Jeder Atemzug zählt – entdecke die Kraft 
der Atemtherapie!

Die Atemtherapie oder auch Atemgymnastik umfasst Übungen und Techniken, die dem Patienten die Atmung erleichtern und seine bewusste Körperwahrnehmung fördern soll. Die 
Form der Therapie wird besonders bei auftretender oder dauerhaft bestehenden Atemnot, Auswurf, Husten und Atemfunktionsstörung verschrieben. Besonders 
bei Krankheitsbildern wie Chronisch obstruktive Bronchitis und COPD, Asthma, einer Lungenentzündung, 
Lungenfibrose, Lähmungserkrankungen (zum Beispiel 
Querschnittslähmung, multiple Sklerose) oder auch nach 
einer Coronaerkrankung.

Was wir mit Athemtherapie erreichen möchten

Die Atemtherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Atmung zu verbessern, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und verschiedene körperliche und emotionale Beschwerden zu lindern. Sie wird in unterschiedlichen medizinischen Bereichen eingesetzt und verfolgt eine Vielzahl von Zielen für Menschen aller Altersgruppen. Hier sind einige der wichtigsten Ziele der Atemtherapie:

  • Verbesserung der Atemfunktion: Atemtherapie hilft, die Atemfrequenz zu regulieren und die Atemkapazität zu erhöhen. Durch gezielte Atemübungen lernen die Patienten, ihre Lunge effektiver zu nutzen, was besonders bei Atemwegserkrankungen von Bedeutung ist.
  • Stressreduktion: Eine bewusste und kontrollierte Atmung hat sich als äußerst effektiv zur Stressbewältigung erwiesen. 
    Atemtherapie fördert Entspannung und innere Ruhe, was zu einer Reduzierung von Angstzuständen und Spannungen beiträgt.
  • Linderung von Atemwegserkrankungen: Bei Erkrankungen wie Asthma, COPD oder Bronchitis kann Atemtherapie helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Sie unterstützt die Patienten dabei, ihre Atemtechnik zu optimieren und Atemnot vorzubeugen.
  • Steigerung der emotionalen Gesundheit: Die Verbindung zwischen Atmung und emotionalem Zustand ist entscheidend.  Atemtherapie kann helfen, emotionale Blockaden zu erkennen und loszulassen, was zu einem besseren emotionalen 
    Gleichgewicht führt. 

Insgesamt trägt die Atemtherapie zur Förderung von körperlicher, geistiger und emotionaler Gesundheit bei. Wenn Sie mehr über die Atemtherapie erfahren oder einen individuellen Therapieplan erstellen möchten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.