Zentrum für Physiotherapie Unterhaan
Verstehe das Gehirn, entdecke das Potenzial – die neurophysiologische Basis für ein besseres Leben!
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis bekommen die Patienten verschrieben, die an einer Erkrankung des zentralen Nervensystems leiden.
Dazu gehören das Gehirn-, Rückenmark- oder spinal bedingte Beschwerdebilder sowie periphere Lähmungen, atrophische oder dystrophische Muskelveränderungen.
Indikationen:
• nach Apoplexie (Schlaganfall)
• bei Multipler Sklerose
• bei Funktionsstörungen durch fortgeschrittene Amyothrophische Lateralsklerose (ALS)
• bei Morbus Parkinson
• bei Querschnittslähmung
• bei Muskeldystrophie
• Schädel Hirn Trauma
In unserer Praxis wird nach dem Bobath Konzept und mit PNF
(Propriorezeptive neuromüskuläre Faszilitation) behhandelt.
Die Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation und Therapie von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Diese spezielle Form der Physiotherapie nutzt das Verständnis der neurologischen Grundlagen, um gezielte Behandlungen zu entwickeln. Hier sind einige der bedeutendsten Ziele:
Die Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis bietet eine umfassende Methode zur Behandlung neurologischer Erkrankungen und zur Förderung der Rehabilitation. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten und Vorteile dieser Therapieform erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.